Bauherrschaft Überbauung Bühlpark:
St. Galler Pensionskasse, Immobilienanlagen
Architekten: OSMB Architekten AG
Auftragsart: Studienauftrag 1. Preis 2008
Projektierung, Ausführung: 2015–17
Leistungen: Projektierung und Ausführung
GU: Ralbau AG Generalunternehmung, Chur
Anlagekosten: CHF 24 Mio.
Bauingenieur Hochbau:
APT Ingenieure GmbH, Andreas Lutz
Elektroingenieur:
Gode AG, Vahid Mustafi
HLKS Ingenieur:
Olos AG, Daniel Venzago
Landschaftsarchitektur:
Zschokke + Gloor, Raphael Gloor
Bauingenieur Tiefbau:
Suisseplan Ingenieure AG, Thomas Schneebeli
Nutzungen:
Untergeschoss: Parkierung, Lager und Technik
Ergeschoss: Ladenfläche 970 m2
1. Obergeschoss: Praxen oder Büros 990 m2
2.-4. Obergeschoss: 33 Wohnungen
Die neuen Bauvolumen ergänzen die Stadtstruktur zwischen dem neuen Bahnhofplatz und der bestehenden Bebauung. Die Bezugsachse für die Fussgänger vom Bahnhof zur St.Gallenstrasse ist ein zentrales städtebauliches Element der neuen Überbauung. Diese öffentliche Wegverbindung führt durch den attraktiv gestalteten Innenhof des Bühlparks.
Die Wettbewerbsaufgabe umfasste den neuen Bushof und Bahnhofplatz Jona, sowie die Gestaltung des angrenzenden Areals der Stadt Rapperswil Jona. Das Grundstück des Bühlparks wurde im Baurecht der St.Galler Pensionskasse übergeben. Der neue Bahnhof und Bushof Jona wurde bereits im Sommer 2015 eingeweiht. Margreth Blumer 2016